Anleitungen

Was ist ein VPN?

F-Secure
F-Secure
|
28. Feb. 2024
|
5 min Lesezeit

Ohne VPN sind Ihre Daten im Internet sichtbar

Ohne VPN sind Ihre Daten so geschützt, als würden Sie in der Öffentlichkeit mit Ihrer Adresse auf dem T‑Shirt herum­spazieren. Aber was ist ein VPN? Ein VPN stellt praktisch einen Tunnel für Ihre Internet­verbindung dar. So hat von außen niemand Einblick in das, was Sie mit eingeschaltetem VPN tun.

Wie funktioniert ein VPN?

Statt eine direkte Verbindung mit dem Internet herzu­stellen, wird Ihr Web-Daten­verkehr über einen VPN-Server geleitet. Dadurch wird Ihre IP-Adresse verborgen, und von außen entsteht der Eindruck, als stamme Ihr Web­verkehr aus dem Netz­werk Ihres VPN-Dienst­anbieters und nicht von Ihrem tat­sächlichen Stand­ort.

VPN verschlüsselt Ihre Daten

Außerdem werden Ihre Daten beim Trans­port über ein VPN verschlüsselt. So haben Sie in der Hand, wer Einblick in Ihren Web-Daten­verkehr erhält und verbessern Ihre Privat­sphäre.

Warum sollte man ein VPN verwenden?

Ein VPN ist weit mehr als eine Spielerei für Technik-Freaks. Mit einem VPN können Sie:

  • Ihre IP-Adresse verbergen, über die Sie identifizierbar sind

  • Ihre Verbindung in öffentlichen WLAN-Netz­werken sichern

  • den virtuellen Stand­ort Ihrer IP-Adresse ändern, um auf mehr Web­sites und Inhalte zuzugreifen

In erster Linie schützt ein VPN also Ihre Privat­sphäre. Denn was Sie mit eingeschaltetem VPN im Internet tun, geht nur Sie selbst etwas an.

Lesen Sie die Daten­schutz­richt­linie Ihres VPN-Anbieters

Wenn Sie ein VPN einsetzen, vertrauen Sie Ihrem VPN-Anbieter alle Ihre Daten an. Was dieser damit tut, gibt er in seiner Daten­schutz­richt­linie an. Entscheiden Sie sich für einen vertrauens­würdigen Anbieter, der strengen Daten­schutz­gesetzen unterliegt, um sicher­zustellen, dass er Ihre Daten nicht miss­braucht.

Warum sollte man für ein VPN bezahlen?

Ein kosten­loses VPN kann ein Sicherheits­risiko dar­stellen. Das Betreiben eines VPN-Diensts ist nicht billig. Deshalb muss man davon ausgehen, dass kosten­lose VPN-Dienste Ihre Daten an Werbe­treibende, ausländische Behörden oder gar Kriminelle weiter­geben. Manche verbreiten Malware oder verkaufen Ihre Band­breite. Wenn Sie nicht mit Geld bezahlen, womit bezahlen Sie dann?

F-Secure VPN

Möchten Sie Ihre Privat­sphäre im Internet schützen?

F‑Secure VPN ist ein leistungs­starkes Tool, mit dem Sie Ihre Privat­sphäre schützen, den geo­grafischen Stand­ort Ihrer IP-Adresse verbergen und ändern und die Sicherheit in öffentlichen WLAN-Netz­werken erhöhen können. Darüber hinaus blockiert VPN Tracker, die Sie im Internet verfolgen, und schützt Sie vor bös­artigen Web­sites. Das Beste ist, dass VPN äußerst bediener­freundlich ist. Mit einem Maus­klick schalten Sie Daten­schutz und Sicherheit im Internet ein.

Lesen Sie mehr und gratis testen